Seit 2004 helfen wir
gezielt und erfolgreich schwerstkranken Kindern und ihren Familien, damit sie nicht allein und im Schatten unserer Gesellschaft stehen müssen!
Carpe Diem kümmert sich um Familien mit schwerst- und chronisch kranken Kindern und bringt die besonderen Belange und Probleme der Kinder mit seltenen, schweren Krankheiten mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit.
Wir setzten uns dort ein, wo es am Dringlichsten ist, z. B wenn die Krankenkassen Kosten für benötigte Therapien oder Anwendungen nicht mehr übernehmen. Hier sind viele Familien finanziell überfordert und allein gelassen. Helfen Sie uns ein Gefühl von Unbeschwertheit und Glück für Kinder und deren Familien, die nicht wissen, wie lange es noch ein gemeinsames Morgen gibt zu vermitteln!
Begleiten Sie mit uns Familien auch über den Abschluss eines aktuellen Projektes hinaus, denn wir bleiben Partner an Ihrer Seite und schaffen Möglichkeiten für einen Erfahrungsaustausch mit anderen betroffenen Familien, organisieren Benefizveranstaltungen zur Spendenakquise, Gewinnung von neuen Mitgliedern und zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit.
Bitte unterstützen Sie uns!
Werden Sie Mitglied!
Jede Form von Hilfe ist wichtig

Kindernachsorgeklinik Berlin - Brandenburg
Die jetzigen räumlichen Voraussetzungen in den alten Gebäuden sind mehr als ungenügend, es bedarf dringend eines Neubaus. Durch einen Neubau kann die qualitativ hochwertige medizinische und psychosoziale Arbeit des Teams weiter ausgebaut werden.
Bitte helfen Sie mit, eine so wichtige Nachsorge für die Familie aufrecht zu erhalten!

Pascal
Pascal, 8 Jahre alt, leidet an der sehr seltenen und noch unerforschten Stoffwechselerkrankung „NCL 5“ (neuronalen Ceroid-Lipofuszinosen). Eine Hirnabbau-Erkrankung, die in verschiedenen Formen und Altersstufen auftreten kann. Jede Form einer „NCL-Erkrankung“ führt unweigerlich zum Tod! Mit ihrer Spende können wir gemeinsam helfen Pascals Lebensqualität zu erhalten. Ihm Freude schenken, seine wenigen motorischen Fähigkeiten die ihm noch geblieben sind zu stabilisieren.
Mehr erfahren
Lucy
Lucy leidet an einem sehr seltenen Gen-Defekt, dem Smith-Lemli-Opitz-Syndrom (SLO). Lucy war damals 2 Jahren alt und konnte weder Sprechen noch Laufen. Die Kinder fallen in der Regel immer mit Gedeihstörungen und Entwicklungsverzögerungen auf. Lucy wird immer auf Hilfe angewiesen sein und nie ein normales, selbständiges Leben führen können.
Mehr erfahren